Nachod [2] — Nachod, Oskar, deutscher Geschichtsforscher, geb. 4. März 1858 in Leipzig, war zur kaufmännischen Laufbahn bestimmt und 1874–76 in Brüssel und Roubaix geschäftlich tätig, bereiste zu diesem Zweck auch Holland, Großbritannien und Irland, die Union … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hans Nachod — (* 31. Mai 1885 in Leipzig; † 23. Juli 1958 in New York) war ein deutscher Klassischer Archäologe und Renaissance Forscher. Nachod, aus einer wohlhabendend Leipziger Bankiersfamilie stammend, besuchte von 1895 bis 1904 die Thomasschule zu Leipzig … Deutsch Wikipedia
François Caron — François Caron, (* um 1600 in Brüssel; † 5. April 1673 auf See), Sohn französischer Hugenottenflüchtlinge, stieg in Diensten der Niederländischen Ostindien Kompanie vom Küchenjungen bis zum Generaldirektor auf, schied aber dann nach… … Deutsch Wikipedia
Sonov — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Šonov. Für den gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Provodov Šonov, siehe dort. Šonov … Deutsch Wikipedia
Krinice — Křinice … Deutsch Wikipedia
Arnold Schoenberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein österreichischer Komponist jüdischen Glaubens, Musiktheoretiker, Lehrer … Deutsch Wikipedia
Křinice — Křinice … Deutsch Wikipedia
Šonov — Šonov … Deutsch Wikipedia
Liste historischer Villen in Leipzig — Die Liste historischer Villen in Leipzig zeigt historische Villen in Leipzig. Gebäude Name, Lage Architekt Beschreibung Bilder 1 Villa Karl Tauchnitz Straße 55 Max Pommer[1] … Deutsch Wikipedia
Arnold Schönberg — Nacimiento … Wikipedia Español